Hauptversammlung 2018
Die ordentliche Hauptversammlung 2018 der Linde Aktiengesellschaft findet am Donnerstag, den 3. Mai 2018, um 10 Uhr im ICM – Internationales Congress Center München, Messegelände, 81823 München, statt.
Tagesordnung zur Hauptversammlung
- Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der Linde Aktiengesellschaft und des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2017, des zusammengefassten Lageberichts für die Linde Aktiengesellschaft und den Konzern einschließlich des erläuternden Berichts zu den Angaben nach § 289 a Abs. 1 und § 315 a Abs. 1 des Handelsgesetzbuches sowie des Berichts des Aufsichtsrats
- Beschluss über die Verwendung des Bilanzgewinns
- Beschluss über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands
- Beschluss über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats
- Beschluss über die Bestellung des Abschlussprüfers
- Beschluss über die Aufhebung des Genehmigten Kapitals I gemäß Ziffer 3.6 der Satzung und die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals I mit der Möglichkeit des Ausschlusses des Bezugsrechts der Aktionäre und entsprechende Satzungsänderung
- Beschluss über die Aufhebung einer bestehenden und Erteilung einer neuen Ermächtigung zur Ausgabe von Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen mit der Möglichkeit des Ausschlusses des Bezugsrechts auf diese Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen, die Aufhebung des bestehenden Bedingten Kapitals 2013 und Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals 2018 sowie entsprechende Satzungsänderung
- Neuwahlen zum Aufsichtsrat
Einladung zur Hauptversammlung
Einladung zur Hauptversammlung 2018 (PDF)
Hinweis zur Teilnahme- und Stimmberechtigung der ISIN DE0006483001 und ISIN DE000A2E4L75 (PDF)
Bekanntmachung der Einladung zur Hauptversammlung im elektronischen Bundesanzeiger (PDF)
Im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung beträgt das Grundkapital der Gesellschaft insgesamt 475.476.940,80 Euro und ist eingeteilt in 185.733.180 teilnahme- und stimmberechtigte Stückaktien. Diese Gesamtzahl schließt die im Zeitpunkt der Einberufung von der Gesellschaft gehaltenen 95.109 eigenen Aktien mit ein, aus denen der Gesellschaft nach § 71b AktG keine Rechte zustehen.